Am 13. Juni 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Aidshilfe im Märkischen Kreis statt. Dieses Jahr wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Zum ersten Mal hat dieser vier Mitglieder und wir freuen uns, Andrea Peuler-Kampe im Vorstand begrüßen zu können!
Insgesamt konnten wir bei der Versammlung positiv auf das Jahr 2024/25 zurückblicken. Die Präventionsarbeit erfreut sich in den Schulen, Jugendzentren und Gesundheitseinrichtungen des Märkischen Kreises weiterhin großer Beliebtheit. Es wird auch immer wieder deutlich, dass großer Bedarf besteht. Wir informieren über alle sexuell übertragbaren Erkrankungen und die entsprechende Prävention. Damit sind wir Bestandteil der Sexualpädagogik. Es haben insgesamt 43 Präventions-Veranstaltungen in 7 Städten und an 14 verschiedenen Schulen/Institutionen stattgefunden. Bei durchschnittlich 30 SchülerInnen bzw. Teilnehmenden pro Gruppe sind das um die 1300 Personen, die erreicht wurden.
Sehr erfreulich ist, dass die Zusammenarbeit mit dem Kreisgesundheitsamt in Lüdenscheid mit Julia Fischer und mit Stefan Schmeing von der AWO in Iserlohn deutlich intensiviert werden konnte. Wir sind in der Beratung nun deutlich breiter aufgestellt und können so auch die Themen Sexualverhalten und Drogen behandeln. Julia Fischer hat den Schwerpunkt HIV und Empfängnisverhütung bei Mädchen. Wir sind sehr glücklich über diese Zusammenarbeit. Wir können uns sachlich sehr kompetent gegenseitig ergänzen und haben dies bereits erfolgreich getan.