Koffer-Hoffer (Die Versteigerung)
Am 9. April 2000 fand im Cafe Orange die Versteigerung "Koffer Hoffer" zu Gunsten der Aidshilfe im Märkischen Kreis statt.
Kaffeeklatsch in Menden
Am 1. April 2000 bot sich beim "Kaffeeklatsch" in den Räumlichkeiten der Aidshilfe an der Stadtmauer 4a Gästen die Möglichkeit, den Verein und seine Mitarbeitenden kennen zu lernen.
Aidshilfe sucht Verstärkung
Um das seit 1998 bestehende Youthworker-Programm auszuweiten, suchte die Aidshilfe im Märkischen Kreis Anfang 2000 weitere Honorarkräfte zur Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und Kirchengemeinden.
Mitmach-Parcours der BZgA
Anfang 2000 brachte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) einen Mitmach-Parcours nach Menden.
Neues Angebot: Café PositHIV
Im Herbst 2000 rief die Aidshilfe MK ein neues Projekt ins Leben: Das von da an monatlich stattfindende "Café PositHIV" bot HIV-Positiven, AIDS-Kranken und ehrenamtlich Betreuenden die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Neuer Vorstandsbeirat berufen
Im März 2003 wurde vom Vorstand der Aidshilfe MK ein neuer Beirat einberufen.
Aufregung um Sparmaßnahmen in Menden
Im Januar 2000 führten von der Mendener CDU angekündigte Haushaltseinsparungen im sozialen Bereich zu großer Aufregung und vielen Diskussionen.
Teilnahme an Firmprojekt
Im Dezember 1999 beteiligte sich die Aidshilfe im Märkischen Kreis erstmals an einem Info-Projekt für Firmlinge in Lendringsen und Hüingsen.
AIDS trifft nicht nur Randgruppen
Beim Tag der offenen Tür der Aidshilfe im Märkischen Kreis im Jahr 1999 waren zwei Schüler der Realschule Lendringsen dabei.
Teilnahme am Mittwochsforum
Im Dezember 1999 nahm die Aidshilfe in Menden am Mittwochsforum im Kirchenasyl der Evangelischen Kirchengemeinde Lendringsen und der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Platte Heide teil.